Warum gibt es den Kreuzberg Pavillon in 50 Jahren vielleicht erst ein Jahr? Bei wem liegt ein fremder Mann im Bett? Wie werden unsere Gottesdienste aussehen? Was ist das Fragment 543814352? Was haben die Abzeichen der sowjetischen/ russischen und amerikanischen Raumfahrt auf dem Mond zu suchen? Was denkt ein Bildhauer beim Anblick einer Teppichkante? Und was heißt eigentlich “infantilokrate trans=differen~tatione physsijokratie”?
Der neue Prolog X3 mit Interviews, Zeichnungen, Gedichten, Prosatexten und Künstlerstatements gibt Antworten auf diese und viele andere Fragen. Wir freuen uns auf ein spannendes Heft im neuen Format. Mal wieder hat die Künstlerzeitschrift sich einen Markstein in der eigenen Geschichte geschaffen und mit dem Thema “Splitter, Spuren, Reste, Fragmente, Stücke” einen Aufbruch zu neuen Ufern gewagt. Wir feiern die Ankunft mit trockenem Fuß und laden Sie herzlich ein zur Heft- Release, mit einer Ausstellung ausgewählter Kunstwerke der beteiligten KünstlerInnen sowie Lesungen der AutorInnen.
Anton Schwarzbach (Herausgeber) und Dorit Trebeljahr (Redaktion)
29.1. ab 18Uhr Eröffnung der Ausstellung und Heft Release, 20Uhr Futaba Nakayama und Patrick WEH Weiland aka Schnickschnack 30.1. 15Uhr – ca. 22Uhr, ab 19Uhr KünstlerInnen-Tresen 31.1. 15Uhr – ca. 22Uhr, ab 19Uhr „Überlagerung“ Projekt- und Buchpräsentationen: Philipp Koch/ theautomaticpoetryproject, Joachim Spurloser & Stefan Wartenberg/ CALYBA, Philipp Haffner/ WORLD AS LIST AND ALGORITHM 01.2. 15Uhr – 18Uhr, ab 16Uhr Finissage & Short-Lesungen mit: Bernhard Zilling, Christian Meskó, Clemens Schittko, Elizabeta Kostadinovska, Erwin Schumpeter, Hannes Becker, HEL Toussaint, Kai Pohl, Katrin Heinau, Lars-Arvid Brischke, Patrick WEH Weiland und weitere Ort: Walden – Kunstausstellungen, Hufelandstraße 35, 10407 Berlin. www.galerie-walden.de Prolog Nr.X3: mit Beiträgen von 43 Künstler- und AutorInnen, 64 Seiten ist bestellbar für 8€+Versand. hier: http://prolog-zeichnung-und-text.de/blog/kontakt/ Silvia Lorenz “auf dem Mond” (on the moon), (aus der Serie: snatchki), 2014, Kohle auf Papier, 3ox3ocm
Silvia Lorenz, “freier Fall” (free falling), 2015, Kohle auf Papier, 21×29,5cm .. .